Beim Gang durchs Labyrinth im Kirchgarten von Moosseedorf begegnet man in der Mitte diesen zwei Steinen. Der Schalenstein mit dem Wasser präsentiert sich stets anders. Sobald das restliche Eis geschmolzen ist, können die Vögel wieder baden. Das Labyrinth ist ein winziger Teil unserer wunderbaren Erde, und beim Hinausgehen können wir überlegen, aus welcher Quelle wir unsere Lebenskraft schöpfen.
Um die Lebensquelle ging es immer wieder in meiner vielseitigen Arbeit als Pfarrerin. Manches hat sich geändert, aber die Ausrichtung auf Gott, das Geheimnis und die Quelle des Lebens, ist geblieben.
Beim Zurückschauen werde ich etwas wehmütig, doch die Dankbarkeit überwiegt. Ich durfte in unserer Kirchgemeinde so viele bereichernde Begegnungen erfahren, Menschen ein Stück weit begleiten, gute Traditionen weiterführen, Neues gestalten, ausprobieren und mit anderen zusammen entwickeln und umsetzen. Es war schön und manchmal auch herausfordernd, mit unterschiedlichen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen von der Taufe bis zur Beerdigung auf dem Weg zu sein, Anteil zu nehmen, zuzuhören und behutsam die passenden Worte zu finden. Es berührte mich, wieviel mir Frauen und Männer anvertrauten und zutrauten.
Mit Freude denke ich an die Gottesdienste im Jahreskreis, die Senioren-Aktiv-Ferien an neun ausgewählten Orten, zahlreiche Veranstaltungen, die musikalischen Adventsandachten und die besonderen Feiern mit Bildern und Symbolen speziell auch im Tannacker bei den monatlichen Zwischenhalten. Obwohl oder vielleicht weil die Bewohner*innen beeinträchtigt sind, erlebte ich auch dort manche Herzensbegegnung.
Als ich nach drei Stellvertretungen im Sommer 2015 definitiv in Moosseedorf gewählt wurde, war ich in meiner Traumstelle angekommen. Hier in meinen letzten Amtsjahren wirken zu können, war ein Geschenk. Ich werde die lieben Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind, das kleine Kirchlein und das Dorf mit dem See vermissen.
Ich danke euch allen für euer Vertrauen, das gemeinsame Unterwegssein und euer Interesse am kirchlichen Leben. Bei den Kolleg*innen, den Freiwilligen, den Behördenmitgliedern und allen Mitarbeitenden bedanke ich mich für das engagierte Wirken und die gute Zusammenarbeit. Ich freue mich darauf, viele von euch an meinem Abschiedsgottesdienst am 9. März um 10.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Moosseedorf nochmals zu sehen.
Euch allen wünsche ich Gottes Segen sowie Liebe, Freude und Kraft von der Lebensquelle. Ein herzliches «Bhüet ech Gott!»
Franziska Bracher